Biblische
Grundtexte . Die als Grundlage für das eigene Erzählen verfassten Bearbeitungen biblischer Originale erleichtern insbesondere Nicht-Theolog/inn/em die notwendige Vorarbeit. Die Texte sind in exegetischer und religionspädagogischer Auseinandersetzung mit dem Original entstanden.
o Sie sind elementarisiert.
o Sie sind erzählfertig portioniert.
o Sie bleiben nah am Original (hier: der Lutherbibel in der Ausgabe von 1984).
o Behutsam setzen sie Schwerpunkte.
o Sie erleichtern den Zugang.
o Den Herausforderungscharakter behalten sie bei.
Eines vor allem haben sie den überlieferten Texten voraus: Sie machen ausschließlich als subjektiv kenntliche Aussagen über Gott ; das heißt: Sie ermöglichen die eigene Auseinandersetzung. So eignen sich diese Grundtexte als Vorlagen fürs eigenständige mündliche Erzählen sowie als Referenztexte für die Gruppe am Ende der gemeinsamen Auseinandersetzung.
oder erkundigen Sie sich nach aktuellen Fortbildungste